
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
Bei diesem Objektiv ist man sich zunächst nicht sicher, ob man dafür einen Waffenschein benötigt. Inklusive der Gegenlichtblende sprechen wir mit ausgefahrenem Objektiv von eine
"No hay nada ya, en ese lugar, todo es ficticio, nada de realidad"
Meine Objektive
Bei diesem Objektiv ist man sich zunächst nicht sicher, ob man dafür einen Waffenschein benötigt. Inklusive der Gegenlichtblende sprechen wir mit ausgefahrenem Objektiv von eine
Dieses Telezoomobjektiv ist meiner Ansicht nach die beste Alternative zu den Canon-eigenen Modellen. Das Objektiv hat einen leisen, treffsicheren Autofokus und bei einer Offenbarende von
Das Sigma 50-100mm F1.8 DC HSM ART ist ein lichtstarkes Zoom-Objektiv, dass eine größtmögliche Blendenöffnung von F1.8 über den gesamten Brennweitenbereich anbietet. Es ist laut
Dieses Superweitwinkel-Objektiv ist für den Gebrauch an Kameras mit APS-C Sensor geeignet. Dank seiner hohen, durchgängigen Lichtstärke ist es sehr gut geeignet für Landschaftsaufnahmen, Architekturfotos
Zum Lieferumfang jeder Kamera gehört in der Regel ein Kit-Objektiv. Dieses ist in erster Linie dazu gedacht, sofort loszufotografieren und die Kamera kennenzulernen. Im Falle
Das Sigma 105mm Macro-Objektiv läßt sich sowohl an einer Vollformat- sowie an einer APS-C Kamera betreiben. Dazu liegt dem Objektiv sogar eine Lens-Hood Verlängerung für
Auf Grund des EF-Bajonetts ist das Objektiv gleichsam für Vollformat und APS-C Kameras nutzbar. Durch die sehr hohe Lichtstärke des Objektivs gehört es zu den
Objektive mit 50mm Brennweite sind der Klassiker schlechthin, das Canon EF 50mm F1,8 STM kann sowohl an Kameras mit EF und EF-S Verschluss verwendet werden. Es
Das Tamron 35mm SP F1.8 DI VSD USD ist ein Festbrennweitenobjektiv aus Tamrons “Super Performance” Reihe. 35mm Brennweite sind bei einer Festbrennweite sehr universell für Reisen
Das Canon EF-S 24mm F2,8 STM wurde 2014 auf der Photokina in Köln vorgestellt. Es ist besonders kompakten eignet sich auf Grund des EF-S Bajonetts