Fotografie ist meine große Leidenschaft. Meine Fotos erstelle ich vorrangig mit vorhandenem Licht, ich mag darüber hinaus keine gestellten Posen.
Kreativität und Emotionen sind mir wichtiger als perfekt inszenierte Aufnahmen.
Meine liebsten Motive sind Automobile, Landschaften, Tiere und Architektur.
Ich zeige Dir hier einige meiner Fotos, ich gebe Dir ein paar Tipps & Tricks zur Fotografie & Bildbearbeitung und ich zeige Dir ein paar wertvolle Presets zur Bearbeitung in Adobe Lightroom.
-
Fotografien
Hier findest Du eine Auswahl meiner Fotografien.
-
Lightroom-Presets
Hier zeige ich Dir einige interessante Presets zur Bildbearbeitung in Adobe Lightroom.
-
Tutorials
Ein paar Hilfestellungen zum Thema Fotografie & Bildbearbeitung.
Neue Beiträge
Neueste Beiträge zum Thema Fotografie und die neuesten Aufnahmen

kwerfeldein x friends Lightroom Presets
Wer meinen Blog aufmerksam liest stellt fest, dass ich für die Entwicklung meiner Fotos in Lightroom sehr gerne die Presets von André Duhme, dem Betreiber

10 Jahre Greta
Im Jahr 2019 feierte Greta, der Markt der schönen Dinge sein zehnjähriges Bestehen.Der sommerliche Greta-Markt in Mönchengladbach ist, wie sein Pendant Claus, schon fast Tradition.

Cinestill-Presets für Lightroom
Wer oder was ist Cinestill, wird sich jetzt der eine oder andere fragen?Cinestill-Filme von der gleichnamigen Firma aus den USA sind modifizierte Kodak-Kinofilme, die durch
Photoshop-Tutorials
Um Gottes Willen, jetzt kommt doch wohl nicht das billionste Photoshop-Tutorial, das kein Mensch braucht !?!? Keine Angst, ich gehen nicht unter die Leute, die

Kodachrome-Presets für Lightroom
Jetzt wird es witzig – es geht darum, den Look der legendären Kodachrome-Filme mit Hilfe von Lightroom-Presets nachzubilden. Was ist daran so komisch? Zum ersten
Orton-Effekt in Lightroom
Wie verleiht man den eigenen Aufnahmen einen glühenden, märchenhaften Look in Lightroom, ohne dabei auf externe Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop ausweichen zu müssen? Die Rede ist
How To
Wie mache ich was?
Kalibrierung in Lightroom
Was tun wir in Lightroom, um den Farbton einer Aufnahme anzupassen? Da gibt es zunächst die Gradationskurven, weiterhin das HSL (Hue, Saturation, Luminance)-Modul oder die

Cinematic Looks
Cinematireife-super-Hollywood-Blockuster-Presets, damit werben zig Seiten im Internet. Alle versprechen Dir, In Lightroom oder Photoshop den ultimativen Hollywood-Look für Deine Fotos mit nur einem (Preset)-Klick zu
Photoshop-Tutorials
Um Gottes Willen, jetzt kommt doch wohl nicht das billionste Photoshop-Tutorial, das kein Mensch braucht !?!? Keine Angst, ich gehen nicht unter die Leute, die
LUTs in Photoshop erstellen
Diese und andere Abkürzungen haben uns vor etlichen Jahren die Fantastischen Vier näher gebracht, doch was in aller Welt ist ein LUT?Es ist die Abkürzung
LUT’s in Lightroom
LUT‘s, oder Look Up Tables, sind in aller Munde. Was sind LUT‘s? Im Prinzip sind es kleine Dateien, die bestimmte Farb-, Kontrast- und Helligkeitsinformationen enthalten.
Orton-Effekt in Lightroom
Wie verleiht man den eigenen Aufnahmen einen glühenden, märchenhaften Look in Lightroom, ohne dabei auf externe Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop ausweichen zu müssen? Die Rede ist